Die Hattersheimer SPD begrüßt mit Nachdruck, dass Bürgermeister Schindling
(CDU) rechtzeitig vor den anstehenden Bürgermeisterwahlen im Mai zu der
Einsicht gekommen ist, das Jugendparlament wieder zu beleben. Bekanntlich
hatte die frühere Stadtverordnetenvorsteherin Silvia Maeder diese Idee nicht
nur entwickelt. Sie gilt hessenweit als Vorreiterin, junge Menschen an
parlamentarischen Prozessen zu beteiligen. Dass Bürgermeister Schindling der
Fortführung dieses Projekts nach seiner Wahl keine Beachtung schenkte, zollte
den Leistungen seiner Vorgängerin und auch der demokratischen Bildung
keinen Respekt.
Die SPD–Fraktion hatte im vergangenen Jahr einen Antrag in die
Stadtverordnetenversammlung eingebracht, nachdem während der Amtszeit
von Bürgermeister Schindling bislang keine Schüler– und Jugendparlamente
stattgefunden haben. Man einigte sich damals auf parlamentarischer Ebene mit
allen Fraktionen darauf, dass die Aktivitäten wieder aufgenommen werden
sollen.
Der SPD–Bürgermeisterkandidat Mesut Cetin begrüßt diese Maßnahme um so
mehr, als gerade die derzeitige weltpolitische Lage es nötig macht,
Schüler*innen und Jugendliche rechtzeitig in demokratische Denkweisen und
Strukturen einzuführen. Er wird im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister auch
auf die Erfahrung von Silvia Maeder zurückgreifen, damit das Vorhaben gelingt.